Kalender


Dienstag 10.07.18

10: Uhr

11. Internationales Donaufest

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Klassische Musik

10:00 Musikschule Ulm

Musikwettbewerb (Klarinette) - Runde 2

Jeweils zwei Studierende der zehn renommiertesten Musik-Universitäten der Donau-Anrainerstaaten werden zur Teilnahme am Musikwettbewerb, zur Begegnung und zum Erfahrungsaustausch miteinander eingeladen.

10:00 Musikschule Ulm

Familie und Kinder

10:00 und 11:30 Kinderzelt Neu-Ulm

Theater Babelart (AT) - "Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn"

Gesungen und Gespielt. Mit Masken, Puppen und Instrumenten. Glücksmomente garantiert! Für Kinder ab 4 Jahren.

10:00 und 11:30 Kinderzelt Neu-Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Museum Ulm

Ausstellung „Danube Women Stories“

Die Ausstellung „Danube Women Stories“ präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Danube Women City Guide“.

11:00 Museum Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Ausstellung Schöne neue Welt - Migranten - Traumhäuser

Eine Ausstellung über die unbekannte Seite von Arbeitsmigration innerhalb Europas.

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Familie und Kinder

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Kinderkunsthandwerkerworkshop: Blumenparadies (HU)

Blumen, die niemals vergehen entstehen in diesem Kinderworkshop unter Anleitung des ungarischen Kunsthandwerkers Zoltán Tóth.
Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer etwa eine Stunde.

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Pop.World.Beats

18:00 Weindorfbühne

DENK Trio (AT)

Gespielt werden neue und bekannte Lieder aus der Denkära, eigens für das Trio arrangiert und wunderbar dargeboten.

18:00 Weindorfbühne

Gesellschaft und Politik

18:00 Bühne Neu-Ulm

Abschlusspräsentation Donaujugendcamp

Unter dem Motto „Europa sind wir“ lernen sich junge Erwachsenen in den Tagen des Donaufestes kennen, tauschen Erfahrungen und Wissen aus und lernen, ihre jeweilige Heimat als Teil eines größeren Zusammenhangs zu begreifen.

18:00 Bühne Neu-Ulm

Gesellschaft und Politik

19:30 Lichthof Museum Ulm

"Glücksspiele" Mehrgenerationen Theaterprojekt (D)

Das Mehrgenerationenprojekt lädt Sie ein, an wundervollen, grotesken, absurden und herzzerreißenden Geschichten teilzuhaben.

19:30 Lichthof Museam Ulm

Pop.World.Beats

20:00 Donausalon

IDF Factory: Little Big Sea meets Meszecsinka (AT/HU/BG)

Melancholische Stimmen schweben über einer Landschaft aus tiefen Bässen und verzerrten Keyboards.

20:00 Donausalon

Literatur

20:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Die Tutoren - Roman von Bora ?osi?

Lesung und Vortrag mit dem serbischen Autor und seiner Übersetzerin Brigitte Döbert.

20:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Markt der Donauländer

20:30 Bühne Neu-Ulm

Meister Eckart und the Sideshow Charlatans (AT)

Das Schaubuden-Zauber-Varieté ist die etwas andere Zaubershow mit Hellseherei, Séancen, Fakirkunst und Hypnose.

22:00 Bühne Neu-Ulm

Bei Einbruch der Dunkelheit auf der Bühne Neu-Ulm

Silent Cinema

Gemeinsam mit dem Dietrich Theater präsentiert das Internationale Donaufest zum ersten Mal ein Open Air-Kino als Silent Cinema. Decke oder Kissen mitbringen und auf den Rasenstufen die Filme genießen. Kopfhörer werden gegen Pfand (20,00 €) ab 21:00 Uhr am Infostand am Neu-Ulmer Ufer ausgegeben. Bei Einbruch der Dunkelheit auf der Bühne Neu-Ulm

Literatur
23:00 Künstlerhaus Ulm

Literarischer Absacker 3

Für Literaturliebhaber zum Ausklang des Donaufest-Tages: Lyrik von sechs zeitgenössischen Autoren aus den Donauländern.

Veranstaltungsort

Donauufer


89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare